Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
(A) Paarberatung Alexandra Zimmermann
I. Geltungsbereich
1. Paartherapie / Paarberatung ist eine individuelle Maßnahme zur Förderung und
Entwicklung von Paaren und / oder Einzelpersonen. Paartherapie / Paarberatung ist
ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess.
2. Paartherapie / Paarberatung ist das interaktive Geschehen zwischen
gleichberechtigten Parteien.
3. Der Auftraggeber und Leistungsempfänger der Dienstleistung Paartherapie /
Paarberatung wird als Klient bezeichnet, der Auftragnehmer als Paartherapeut.
4. Der Paartherapeut steht den Klienten als Prozessbegleiter und Auslöser von
Veränderungen zur Verfügung. Die Klienten sollten bereit und offen sein, sich mit
ihrer eigenen Person und Situation auseinanderzusetzen, eigenes Verhalten zu
ändern und den Paartherapeut sowie seine Arbeit zu unterstützen.
5. Der konkrete Paartherapie-Termin wird Sitzung genannt.
6. Der Paartherapeut führt für den Klienten eine Paartherapie / Paarberatung durch.
7. Die Teilnahme an der Paartherapie / Paarberatung ist freiwillig und kann jederzeit
beendet werden.
II. Angebot und Vertragsabschluss
1. Die Paartherapie / Paarberatung wird durch die Paartherapeutin Alexandra
Zimmermann persönlich erbracht. Dies erfolgt sowohl in Präsenz als auch remote.
2. Die Paartherapeutin wird die von ihr angewandten Methoden in jeder Phase der
Paartherapie / Paarberatung auf Nachfrage offen legen.
3. Die Paartherapeutin arbeitet konstruktiv, authentisch und wertschätzend für
Menschen und Unternehmen.
4. Die Paartherapeutin verpflichtet sich, über alle bekannt gewordenen oder bekannt
werdenden persönlichen oder beruflichen sowie betrieblichen Angelegenheiten
und Informationen strengstes Stillschweigen zu wahren, es sei denn, ein Klient
entbindet die Paartherapeutin im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich von dieser
gesetzlichen Schweigepflicht.
5. Die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz werden beachtet. Gespeicherte
Daten und schriftliche Aufzeichnungen werden lediglich zur Rechnungsstellung und
zur Qualitätssicherung verwendet.
III. Fristen
1. Anzahl, Dauer und Abstände der Paartherapie-Sitzungen variieren. Der Klient muss
keine feste Anzahl von Sitzungen buchen. Dem Klienten ist bekannt, dass ein
Paartherapie-Prozess eine Größenordnung von circa fünf bis acht Sitzungen hat und
die tatsächliche Anzahl davon abweichen kann. Die Dauer eines Paartherapie-
Termins beträgt 90 Minuten, Abweichungen davon sind möglich. Abgerechnet wird
die Zeitdauer der tatsächlich in Anspruch genommenen Paartherapie-Termine und
Stunden.
2. Eine Beendigung der Paartherapie / Paarberatung ist jederzeit möglich durch den Klienten oder den Paartherapeuten, dies bedarf beiderseits einer schriftlichen Form.
3. Falls der Klient bei einer Sitzung verhindert ist, muss er dies der Paartherapeutin rechtzeitig mitteilen. Der Klient kann eine angesetzte Paartherapie / Paarberatung kostenfrei absagen, wenn er die Absage bis zu zwei Werktage vor Beginn der nächsten vereinbarten Sitzung vornimmt. Danach erhält der Paartherapeut seinen entgangenen Erlös in Höhe von 50% des für die Sitzung vereinbarten Satzes auf Grundlage der vereinbarten Sitzungsdauer. Eine Absage,
die 24 Stunden vor Sitzungsbeginn vom Klienten mitgeteilt wird, wird vom Paartherapeut zu 100% berechnet, sollte eine Neuvergabe des Termins nicht
möglich sein.
4. Die Paartherapeutin ist verpflichtet, die vereinbarten Termine einzuhalten. Bei Terminänderungen ist der Klient unverzüglich zu informieren und es werden
alternative Termine mit dem Klienten vereinbart.
IV. Preise & Zahlungsvereinbarungen
1. Das Honorar wird zwischen der Paartherapeutin und dem Klienten bzw.
Auftraggeber einvernehmlich festgelegt. Mögliche Reisekosten der Paartherapeutin
bei Terminen außerhalb von Edingen-Neckarhausen werden mit 0,35 Euro pro km
abgerechnet. Bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wird der Fahrpreis der 2.
Klasse berechnet. Die mögliche Erstattung notwendiger Übernachtungskosten wird
separat verhandelt.
2. Der Klient oder Veranstaltungsteilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die
Rechnungsstellung auch auf elektronischem Wege erfolgen darf. Bei elektronischer
Rechnungsstellung wird die Rechnungen im PDF-Format per E-Mail an die bei der
Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Elektronische Rechnungen
gelten mit dem Eingang und der damit hergestellten Verfügbarkeit auf dieser E-
Mail-Adresse als zugestellt, ungeachtet des Datums, an dem der Klient oder
Veranstaltungsteilnehmer derartige Nachrichten tatsächlich abruft.
V. Dienstleistungserbringungsort
Die Paartherapie / Paarberatung kann in den Räumlichkeiten der Klienten vor Ort
oder remote stattfinden, sofern zwischen der Paartherapeutin und dem Klienten
nicht ein anderer Ort festgelegt wurde.
VI. Urheberrecht & Datenschutz
Von Paarberatung Alexandra Zimmermann an den Klienten ausgehändigte
Unterlagen stehen im Eigentum von Alexandra Zimmermann und unterliegen dem
urheberrechtlichen Schutz. Sie dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden und nur innerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts, insbesondere zum eigenen Gebrauch verwendet werden. Die Paartherapeutin trägt Verantwortung für die Sicherstellung ordnungsgemäßen Speicherung der Daten der Klienten nach gesetzlichen Vorgaben.
VII. Haftungsausschluss
Paarberatung Alexandra Zimmermann haftet für Personen- und Sachschäden nur
bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
VIII. Rechtswahl, Gerichtsstand & salvatorische Klausel
1. Änderungen und Ergänzungen dieser Bestimmungen bedürfen der Schriftform und
der wechselseitigen schriftlichen Bestätigung.
2. Die Parteien verpflichten sich, sich zu bemühen, etwaige Streitigkeiten
einvernehmlich und partnerschaftlich beizulegen.
3. Der Gerichtsstand für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder
öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist Edingen-Neckarhausen, Deutschland.
Dies gilt auch für den grenzüberschreitenden Verkehr. Dies gilt nicht, wenn
zwingende gesetzliche Vorschriften die Anwendung anderen Rechts vorschreiben.
4. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
5. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle
der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Regelung zu treffen, die der
ursprünglichen Bestimmung und dem Zweck des Vertrages möglichst nahe kommt.
(B) Beratung oder Coachings oder Leistungen, die nicht dem bereits o.g. Bereich der
Paartherapie/Paarberatung zugeordnet werden können
Die Leistungen werden im Rahmen einer Beratung / eines Coachings von Alexandra
Zimmermann erbracht. Der Auftragnehmer wird folgend „Die Beraterin / Die Coachin“
genannt.
I. Die Auftragsgestaltung
Die Honorare berechnen sich im jeweiligen Verhältnis zu Art und Umfang der
durchgeführten Leistung und werden vor Beginn der Tätigkeit schriftlich vereinbart.
Sollten Fremdkosten entstehen, werden diese gesondert und für den Klienten
nachvollziehbar angeboten und in Rechnung gebracht.
II. Vertragsgestaltung
Der Abschluss von Verträgen zwischen Klient bzw. der Beraterin / der Coachin über zu
erbringenden Leistungen sowie Änderungen und/oder Ergänzungen bedürfen der
Schriftform.
Ergänzend hierzu gelten die vorliegenden Geschäftsbedingungen, die den Verträgen
beigefügt werden. Sie sind wesentlicher Bestandteil des Vertrages.
Die vorliegenden Geschäftsbedingungen haben Vorrang vor entgegenstehenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Auftraggebers.
III. Leistungen
Die Beraterin / Die Coachin erbringt die Dienstleistungen in erster Linie selbst und/oder
mit bzw. durch qualifizierte Kooperationspartner.
Umfang, Form, Thematik und Ziel der Leistungen werden im jeweiligen Vertrag
zwischen der Beraterin / der Coachin festgelegt.
Die Beraterin / Die Coachin und/oder Kooperationspartner erbringen Leistungen
insbesondere in Form von Coachings, Beratungen, Konzepten und Analysen.
IV. Honorare und Kosten
Coachings werden per Stundenhonorarbasis oder nach Tagespauschale (jeweils zzgl.
gesetzl. MwSt.) abgerechnet.
Ein Tageshonorar wird je angefangenem Tag für Besprechungen, Analysen,
vorbereitende und sonstigen Aufgaben, die gemeinsam mit dem Auftraggeber oder
Dritten zu realisieren sind, vereinbart (ggf. Stunden- bzw. Pauschalsätze). Die
Abwicklung erfolgt im Einzelfall nach Absprache.
Für Seminare wird generell ein Tages- oder Pauschalhonorar vereinbart. Zusätzlich und nach Absprache mit dem Auftraggeber berechnet werden der Einsatz von technischen Hilfsmitteln, Teilnehmerunterlagen und ggfls. Fachliteratur.
Für Arbeiten am Wochenende und/oder an gesetzlichen Feiertagen können im
Einzelfall besondere Honorarvereinbarungen getroffen werden.
Reise- und Aufenthaltskosten werden gesondert berechnet.
Alle Leistungen gelten im Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland zuzüglich
der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Das vereinbarte Honorar sowie die seminarspezifischen Aufwendungen oder andere
Fremdkosten sind innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung der Rechnung ohne Abzug
zu bezahlen.
Die Beraterin / Die Coachin ist berechtigt, bei überfälligen Honoraren die banküblichen
Überziehungszinsen in Rechnung zu stellen oder den Auftrag ohne Regressansprüche
seitens des Auftraggebers zu stornieren.
V. Sicherung der Leistungen
Der Auftraggeber informiert die Beraterin / die Coachin vor und während der
Zusammenarbeit über sämtliche Umstände, die für die Vorbereitung und Durchführung
des Auftrages von Bedeutung sind. Eine verantwortliche Kontaktperson wird vom
Auftraggeber benannt.
Die Beraterin / Die Coachin verpflichtet sich zur Geheimhaltung sämtlicher privater und
geschäftlich relevanter Vorgänge, die durch die Zusammenarbeit mit dem
Auftraggeber bekannt geworden sind.
Kann ein Termin zur Erbringung der Leistung durch die Beraterin / die Coachin wegen
höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstiger widriger Umstände nicht eingehalten
werden, ist die Beraterin / die Coachin unter Ausschluss jeglicher
Schadenersatzpflichten berechtigt, die Dienstleistungen an einem neu zu
vereinbarenden Termin nachzuholen.
VI. Rechtswahl, Gerichtsstand & salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des zwischen den Parteien getroffenen Vertrages oder
dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Alexandra Zimmermann, unwirksam
sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen nicht
berührt. Die Parteien werden die Bedingungen als dann mit einer wirksamen
Ersatzregelung durchführen, die dem mit der weggefallenen Bestimmung verfolgten
Zweck am nächsten kommt.
Für den Vertrag und seine Durchführung gilt das Recht der Bundesrepublik
Deutschland. Gerichtsstand, soweit zulässig, und Erfüllungsort sind an meinem
Geschäftssitz.
KlärungsPunkt.de | kontakt@klaerungspunkt.de | +49 171 683 5138 Neckarstr. 20 | 68535 Edingen-Neckarhausen