Employee Assistance Program

Employee Assistance Program (EAP) ist ein vertrauliches und umfassendes Unterstützungsprogramm, das entwickelt wurde, um Mitarbeitenden, deren Angehörigen und Rentnern in schwierigen Lebenssituationen und bei persönlichen Herausforderungen professionelle Hilfe anzubieten.


Die Beratungen und Coachings sind stets neutral und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht, die nur durch eine Entbindung aufgehoben werden kann. Sie erfolgen zeitlich flexibel, ortsunabhängig und zeitnah. Betriebliche Sozialberatung ist lösungsorientiert und nachweislich wirksam, in dem sie Fehlzeiten reduziert und die Unternehmenskultur fördert.

Seminare können individuell in deutscher und englischer Sprache angeboten werden.

Employee assistance program EAP sign on wooden cubes

Leistungen

Berufliche Themen

  • Konflikte
  • Mobbing
  • Coaching von Führungskräften
  • sex. Belästigung
  • Umstrukturierungen
  • Change-Prozessen
  • Präventionsthemen (Burn-Out-Prophylaxe, Sucht etc.)

Persönliche Themen

  • Persönliche Notlagen und Krisen
  • Finanzielle Probleme
  • Todesfall
  • Suizidalität
  • Konflikte in der Paarbeziehung
  • Psychomentale Belastungen

Gesundheitsthemen

  • Notfallhilfe bei Dekompensation am Arbeitsplatz
  • Suizidalität
  • Krisenintervention bei traumatischen Erlebnissen
  • Unterstützung bei der Wiedereingliederung
  • Pflege

Vernetzung

  • mit Kooperationspartnern
  • mit anderen Anbietern
  • mit anderen Fachstellen